Produktion mit hoher Ressourceneffizienz
In einer Zeit, in der Rohstoffe immer knapper werden, ist ökologisches Denken und Handeln unabdingbar. Der schonende Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Der Verbrauch von Strom, Brennstoffen und Treibstoffen stellt für uns die grösste Umweltbelastung durch die Produktion und den Vertrieb dar. In Zusammenarbeit mit der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) und der myclimate Klimaschutzstiftung konnten wir in den letzten Jahren verschiedene umweltschonende Massnahmen erfolgreich umsetzen. So können wir mit Stolz erwähnen, dass wir uns bezüglich CO2-Intensität auf Zielkurs befinden und die in der Zielvereinbarung geforderten Aufgaben fristgerecht erreicht und sogar übertroffen haben.
CO2-Reduktion - Das tun wir
- Partnerschaft mit myclimate
Vereinbarung mit der myclimate Klimaschutzstiftung für klimaneutrale Verpackungen. - Aktive Unterstützung der Initiative SAVE FOOD
SAVE FOOD ist die gemeinsame Initiative der Welternährungsorganisation FAO, des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, UNEP, der Messe Düsseldorf und der Weltleitmesse für Verpackung und Prozesse, Interpack. Das Ziel ist die Bekämpfung weltweiter Nahrungsmittelverschwendung und -verluste durch eine globale Allianz aller Verantwortlichen. - Neue regenerative Abluftreinigungsanlage (RNV) und Prozessoptimierungen
Die neue Abluftreinigungsanlage mit Wärmerückgewinnung für Thermoöl und Warmwasser verbraucht viel weniger Energie als die alte Anlage. An den neuen Anlagen für die Trocknungsprozesse wurden die Luftmengen optimiert. In Summe ergibt dies eine jährliche Einsparung von rund 1000 MWh. - 2003 Mitgliedsbeitritt bei EnAW
Vereinbarung mit der Energie Agentur Schweiz (EnAW) zur Reduktion der CO2-Emissionen. Jährliche Audits überprüfen unsere durchgeführten Massnahmen. In den letzten Jahren hat die Wipf AG über 30 umweltfördernde Massnahmen umgesetzt.
Es liegt in unserer Verantwortung
- Papierrecycling
Altpapier wird bei der Elco zu 100 % rezykliert! Bereits im Jahr 2010 haben wir 60 % unserer Papierabfälle wieder dem Stoffkreislauf zurückgeführt. 2020 wurde jedes Stück aufgefangen und nochmals eingesetzt. - Beleuchtung
Die Büroräumlichkeiten wurden mit stromsparender LED-Beleuchtung ausgestattet, wo möglich zusätzlich mit Präsenzmeldern. Daraus resultiert ein Energieersparnis der Beleuchtung von ca. 50 %. - Wärmerückgewinnung
Ausbau Abwärmenutzung in Vakuumpumpenzentrale – Die Elco AG heizt nun grösstenteils mit gespeicherter Wärme der Produktionsmaschinen
Bei der Produktion unserer Produkte entsteht viel Wärme. Die ca. 120 Grad heisse Luft wird über einen Wärmetauscher in unseren Wärmespeicher gespeichert. Die Beheizung unseres Firmengebäudes erfolgt zu 90 % durch diese Restwärme aus unserer Produktion. Somit müssen wir nur auf unsere Heizung zurückgreifen, wenn Temperaturen unter 0 Grad bevorstehen. Da die Produktion schon viel Wärme erzeugt, wird diese zusätzlich mit Frischluft gemischt.
Die Optimierung der Abwärmenutzung erzielte eine Einsparung von 66 Tonnen CO2 im Jahr 2019 (Niveau wird die fortlaufenden Jahre gehalten).
- Partnerschaft mit myclimate
Seit März 2009 unterstützt die myclimate Klimaschutzstiftung die Elco AG in der ökologischen Entwicklung. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen Kuverts CO2-neutral anzubieten. - Druckfarben
Elco arbeitet mit lösemittelfreien Flexodruck-Wasserfarben. Eine genaue Dosierung der Farbmenge ist ebenso gewährleistet wie die Verwendung der Restfarbe für Innendrucke. - Produktion
Die Produktion und das Firmengebäude sind auf dem aktuellsten Stand der Technik. Sämtliche Produktionsabfälle werden dem Stoffkreislauf zugeführt. Das Produktionsabwasser wird über eine Dreistufenkläranlage gereinigt. Die Gebäudeheizung wird mit Erdgas betrieben.
Ökologisches Verhalten ist uns wichtig
-
Rohstoffe
Bei der Produkteherstellung sollen insbesondere Materialien verwendet werden, die nach dem Verbrauch dem Stoffkreislauf wieder zugeführt werden können. -
Verpackung
Durch den Einsatz von Mehrweggebinden und austauschbaren Rahmenpaletten wird Verpackungsmaterial so weit wie möglich und wo sinnvoll mehrfach verwendet. - Produktion
Der Produktionsprozess soll dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und unter ökologischen Aspekten erfolgen. Unsere Produktionsanlagen sind mit geprüften Lärmschutzeinrichtungen ausgestattet und SUVA-Vorschriften werden streng eingehalten. Produktionsabfälle werden sortiert und dem Stoffkreislauf zugeführt. Das Produktionsabwasser wird über die öffentliche Dreistufenkläranlage vorschriftsgemäss gereinigt. Die Gebäudeheizung erfolgt mit Erdgas, was zur Reduktion der Treibhausgase beiträgt. Dank Wärmerückgewinnungsanlagen wird der Energieverbrauch nachhaltig gesenkt. -
Versand
Der Warenversand im In- und Ausland erfolgt möglichst ökologisch. Transportkapazitäten werden durch die beauftragte Speditionsfirma optimiert und Leerfahrten auf ein Minimum reduziert. Die mit der Versandabwicklung beauftragte PostLogistics ist nach ISO Norm 14001 zertifiziert.
Wir drucken mit Verantwortung
- FSC®-zertifiziert
Bei der Herstellung von Flyern, Postkarten, Visitenkarten, Broschüren und Geschäftsdrucksachen werden bevorzugt FSC®-zertifizierte und umweltschonend hergestellte Papiere eingesetzt.
- iGen4
Gedruckt wird auf der iGen4, deren Komponenten zu 97% recyclebar bzw. wieder aufbereitbar sind. Sie erzeugt und verwendet keine Alkohole, chlorisierten Lösungsmittel, Säuren oder entflammbare Materialien.
- HP-Latex Drucktechnologien
Im Bereich Grossformat setzt die Flyerline auf die speziell für den Umweltschutz konzipierten HP-Latex Drucktechnologien. - Flachbett-UV-Drucksystem
Mit dem Flachbett-UV-Drucksystem Arizona 550 erfüllt die Flyerline alle relevanten Richtlinien in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit, einschliesslich CE, UL, CSA, BG, CCC.

Wir gehen sorgfältig mit den Umweltressourcen um und arbeiten mit der aktuellsten Technologie
- Die Christinger Partner AG ist die erste und einzige grossformatige Digitaldruckerei der Schweiz, die nach PSO/ISO12647 2 zertifiziert ist. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Qualität, beginnend beim Datenhandling über Proofs bis hin zum Druck nach den aktuellsten Normen gewährleistet und die Qualitätskontrolle eingehalten wird.
- Christinger Partner AG ist Mitglied der «Global Imaging Graphic Association» (GIGA). Das Netzwerk setzt sich aus exklusiven Digitaldruckdienstleistern zusammen mit dem Ziel Innovationen zu fördern und globale Dienstleistungen im Verbund zu erbringen.
- «Printed in Switzerland» ist das Qualitäts- und Herkunftssiegel für Drucksachen aus der Schweiz. Auftraggeber und Hersteller bekennen mit dem Label Farbe für Drucksachen aus der Schweiz.
- Eine verantwortungsbewusste Unternehmenskultur nimmt bei Christinger Partner AG einen zentralen Stellenwert ein. Das «Corporate Social Responsibility» prägt unser Denken und Handeln. Christinger ist nach «SMETA 4 Pillars» auditiert und geht über die spezifischen Anforderungen im Bereich Arbeitsbedingungen, Gesundheitsvorsorge, ethisch korrektem Geschäftsgebaren sowie nachhaltigem Umgang mit Ressourcen hinaus.
Hoher Qualitätsanspruch ist unser Markenzeichen
Das Qualitätsmanagement-Prinzip der Wipf Gruppe besteht darin, alle Strukturen, Prozesse und Ergebnisse kontinuierlich zu überprüfen. Denn nur so können wir in unseren Dienstleistungs- und Produktionsabläufen eine ressourcengerechte und effektive Arbeit sicherstellen.
Unsere Zertifizierungen
- Seit 2011 Mitglied der Swiss Cleantech Organisation
- ISO 9001:2015 seit 1994
- BRC/IoP seit 2004
- ISO 22000:2005 seit 2013
- IATF 16949 - First Edition seit 2019
- Mitglied der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) seit 2003
- Vereinbarung mit myclimate für die Produktion von klimaneutralen Verpackungen seit 2012
- ISO 9001:2015
- Vereinbarung mit myclimate für die Produktion von klimaneutralen Kuverts seit 2009
- Papiere mit Umweltlabel (FSC®, blauer Engel)
- FSC® zertifiziert, Verwendung von Papieren aus umwelt- und sozialverträglich bewirtschafteten Wäldern
- Die Swiss Direct Marketing AG hat für alle Prozesse und Dienstleistungen im Umgang mit Kundendaten das Datenschutzgütesiegel GoodPriv@cy® erlangt.
- FSC® zertifiziert, Verwendung von Papieren aus umwelt- und sozialverträglich bewirtschafteten Wäldern
- Datenschutzsiegel PCI-DSS
- SWISS TS ISO 9001, 14001 und 50001 zertifiziert
- PSO/ISO12647 2 zertifiziert
- Mitglied der «Global Imaging Graphic Association» (GIGA)
- Nach «SMETA 4 Pillars» auditiert
- Ausgezeichnet als Best Swiss
- Swiss Made Produkte